-
Phase 3
-
-
18+Altersgruppe
-
Active, Not Recruiting
Active, Not Recruiting
Eine Studie mit Nivolumab als adjuvante Therapie gegenüber Placebo nach operativer Entfernung eines invasiven Hochrisiko-Urothelkarzinoms
Ziel dieser Studie ist es die Wirksamkeit und Sicherheit von Nivolumab gegenüber Placebo bei Patienten zu bestimmen, deren invasives Urothelkarzinom operativ entfernt wurde.
Einschlusskriterien: - Invasives Urothelkarzinom in Harnblase, Harnleiter oder Nierenbecken mit hohem Rezidivrisiko - Radikale chirurgische Resektion (z.B. radikale Zystektomie) innerhalb der letzten 120 Tage - Durch ein bildgebendes Verfahren bestätigter, krankheitsfreier Status (innerhalb 4 Wochen vor Therapiestart) - Tumorgewebe muss für eine Biomarkeranalyse verfügbar sein - Patienten, die keine neoadjuvante Cisplatin-Therapie erhalten haben, müssen für diese nicht geeignet sein oder sie ablehnen Ausschlusskriterien: -Teilzystektomie bei primärem Blasentumor oder Teilnephrektomie bei primären Nierenbeckentumor -Sekundäre Behandlung (z.B. adjuvante systemische Therapie) gefolgt von einer chirurgischen Entfernung der Blasentumors - Aktive, bekannte Autoimmunerkrankung oder Verdacht auf eine Autoimmunerkrankung -Vorherige, aktive Tumorerkrankung innerhalb der letzten 3 Jahre, mit Ausnahme von lokal behandelten Erkrankungen, die offensichtlich geheilt wurden - Erkrankung, die eine systemische Behandlung mit Kortikosteroiden oder immunsuppressiven Medikamenten innerhalb von 14 Tagen vor Erhalt der Studienmedikation erfordert -Positiver Test auf Hepatitis B (HBV sAg) oder Hepatitis C (HCV Antikörper), der auf eine akute oder chronische Infektion hinweist
Experimentell: Nivolumab
Placebo-Vegleichspräparat: Placebo