-
Phase 1/Phase 2
-
-
18+Altersgruppe
-
Active, Not Recruiting
Active, Not Recruiting
Eine Studie zu BMS-986253 in Kombination mit Nivolumab oder Nivolumab plus Ipilimumab bei fortgeschrittenen Krebsarten
Der Zweck dieser Studie besteht darin, das Prüfmedikament BMS-986253 in Kombination mit Nivolumab oder Nivolumab plus Ipilimumab bei Teilnehmern mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen zu untersuchen.
Einschlusskriterien: - Histologisch oder zytologisch bestätigter solider Tumor in einem fortgeschrittenen Stadium (metastasierten, rezidivierenden und/oder nicht resezierbaren) mit messbarer Erkrankung gemäß RECIST 1.1-Kriterien - Mindestens 1 für die Biopsie zugängliche Läsion - Performance Status nach der Eastern Cooperative Oncology Group von 0 oder 1 Ausschlusskriterien: - Teilnehmer mit Metastasen im ZNS als einzigem Ort der aktiven Erkrankung (Teilnehmer mit kontrollierten Hirnmetastasen dürfen jedoch an der Studie teilnehmen) - Teilnehmer mit aktiver, bekannter oder vermuteter Autoimmunerkrankung - Teilnehmer mit Erkrankungen, die eine systemische Behandlung mit Kortikosteroiden (> 10 mg Prednison-Äquivalente) oder anderen Immunsuppressiva innerhalb von 14 Tagen nach Verabreichung der Studienbehandlung erfordern - Teilnehmer mit einer bekannten Vorgeschichte eines positiven Tests auf das humane Immundefizienzvirus (HIV) oder mit einem bekannten erworbenen Immunmangelsyndrom (AIDS) - Behandlung mit zytotoxischen Substanzen, sofern nicht mindestens 4 Wochen seit der letzten Dosis der vorherigen Antikrebstherapie und Einleitung der Studienbehandlung vergangen sind Weitere durch den Prüfplan definierte Einschluss-/Ausschlusskriterien können zutreffen
Experimentell: Teil 1A: BMS-986253 + Nivolumab
Experimentell: Teil 1B: BMS-986253 + Nivolumab
Experimentell: Teil 1C: BMS-986253 + Nivolumab + Ipilimumab
Experimentell: Teil 2A: BMS-986253 + Nivolumab + Ipilimumab
Placebo-Vergleichspräparat: Teil 2B: Placebo + Nivolumab + Ipilimumab