-
Phase III
-
-
18-75Altersgruppe
-
Active, Not Recruiting
Menü
Vielen Dank, dass Sie Ihre Frage übermittelt haben. Sie erhalten innerhalb von zwei Werktagen eine Antwort an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Vielen Dank.
Ein Systemfehler ist aufgetreten. Bitte erneut übermitteln
Active, Not Recruiting
Induktionsstudie Nr. 1 zu oralem Ozanimod als Induktionstherapie bei mittelschwerem bis schwerem aktiven Morbus Crohn
Einschlusskriterien: - Diagnose eines Morbus Crohns vor ≥ 3 Monaten mittels Endoskopie und histologischer Untersuchung - Unzureichendes Ansprechen oder Verlust des Ansprechens auf Kortikosteroide, Immunmodulatoren, und/oder biologische Therapien - Crohn's Disease Activity Index (CDAI) -Score ≥ 220 und ≤ 450 - Durchschnittliche tägliche Stuhlfrequenz ≥ 4 und/oder Bauchschmerzen von ≥ 2 Punkten - Simple Endoscopic Score for Crohn‘s Disease [SES-CD] von ≥ 6 (oder SES-CD ≥ 4 bei isolierter Erkrankung des Ileums) Ausschlusskriterien: - Diagnose einer Colitis ulcerosa, Kolitis indeterminata, Strahlenkolitis oder ischämischer Kolitis oder Strikturen mit prästenotischer Dilatation, die eine chirurgische Intervention erfordern - Stattgefundene umfangreiche Dünndarmresektion (> 100 cm) oder bekannte Diagnose eines Kurzdarmsyndroms oder totale parenterale Ernährung - – Aktuelles Vorliegen eines Stoma, einer ileoanalen Pouchanastomose oder einer Fistel. Es gelten weitere im Prüfplan festgelegte Ein- und Ausschlusskriterien
Studienarme
Experimentell: Verabreichung von oralem Ozanimod
Studienarme
Placebo: Vergleichspräparat: Verabreichung von Placebo