Share Icon Health Study Area: Cardiovascular Disease Chevron Icon Health Study Area: Genitourinary For Patients Health Study Area: Lung Cancer Page Icon Phone Icon For Caregivers Health Study Area: AutoImmune Disease Health Study Area: Melanoma Location Icon Print YouTube Icon For Parents Health Study Area: Lung Cancer Print Created with Sketch. Help Icon Green Check Icon Search Icon Instagram Created with sketchtool. Direction Arrow Icon Error Icon For Parents Health Study Area: Blood Cancer Help Icon Health Study Area: NASH Gender Both Bookmark Icon Health Study Area: Melanoma Created with Sketch. Glossary Print Health Study Area: Blood Cancer Health Study Area: Genitourinary Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Mobile Menu Icon Created with Sketch. Health Study Area: Cardiovascular Disease Health Study Area: Women's Cancer Communities Map Icon Created with Sketch. For Caregivers Health Study Area: Fibrosis Health Study Area: AutoImmune Disease FAQs Health Study Area: Head and Neck Cancer Created with Sketch. For Clinicians Chevron Right Icon Gender Female Health Study Area: Breast Cancer Direction Arrow Icon Gender Both Right Arrow Icon LinkedIn Icon Green Check Icon Gender Male Health Study Area: Fibrosis For Patients Twitter Icon Email Icon Facebook Icon Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Health Study Area: Head and Neck Cancer For Clinicians External Link Icon

Menü

Klinische Studien von BMS suchen
BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"

Active, Not Recruiting

Studien-Nr. RPC01-3203  |   NCT03464097

Eine placebokontrollierte Studie zu oralem Ozanimod als Erhaltungstherapie bei mäßig bis schwer aktivem Morbus Crohn

Celgene ist eine reine Tochtergesellschaft von Bristol-Myers Squibb

Warnsymbol
In diese Studie werden leider keine neuen Patient:innen aufgenommen.
Bitte beantworten Sie ein paar Fragen zu Ihrer Gesundheit und finden Sie heraus, ob Sie möglicherweise für eine andere Studie infrage kommen.

Zusammenfassung

  • Phase III
  • Symbol für männliches und weibliches Geschlecht
  • 18-75
    Altersgruppe
  • BMS-Symbol für "Aktive Studie, für die noch nicht rekrutiert wird"
    Active, Not Recruiting

Überblick

In dieser Studie soll die Wirkung von oralem Ozanimod als Erhaltungstherapie bei Teilnehmern mit mäßig bis schwer aktivem Morbus Crohn gezeigt werden.

Wichtigste Einschlusskriterien

Weitere Informationen zur Teilnahme an klinischen Studien von Bristol-Myers Squibb finden Sie unter www.BMSStudyConnect.com Einschlusskriterien: - Erfüllung der Einschlusskriterien zum Zeitpunkt des Eintritts in die Induktionsstudie und beim Abschluss der Wirksamkeitsbeurteilungen in Woche 12 der Induktionsstudie – Klinisches Ansprechen und/oder klinische Remission und/oder ein durchschnittlicher täglicher Stuhlfrequenz -Score ≤ 3 und ein durchschnittlicher Bauchschmerz-Score ≤ 1 mit Bauchschmerzen und Stuhl frequenz nicht schlechter als der Ausgangswert in Woche 12 der Induktionsstudie Ausschlusskriterien: - Teilweise oder vollständige Kolektomie, Dünndarmresektion oder Stoma seit Tag 1 der Induktionsstudien oder Entwicklung einer symptomatischen Fistel - Rektale Steroidtherapie, rektale 5-Aminosalicylate, parenterale Kortikosteroide, immunmodulatorische Wirkstoffe, Prüfpräparate oder Apherese Es gelten andere im Prüfplan festgelegte Einschluss-/Ausschlusskriterien

Behandlungsmöglichkeiten

Studienarme

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG

Studienarme

Experimentell: Ozanimod

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Medikament: Ozanimod

Studienarme

Placebo-Vergleichspräparat: Placebo

ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
  • Sonstiges: Placebo

Unterstützen Sie uns dabei, Ihre Nutzung der Website zu optimieren! Teilen Sie Ihr Feedback mit unserem Team bei BMS Clinical Trials, um die Nutzung der Webseite, Ihre Erfahrungen und die anderer zu verbessern. Vielen Dank!