Share Icon Health Study Area: Cardiovascular Disease Chevron Icon Health Study Area: Genitourinary For Patients Health Study Area: Lung Cancer Page Icon Phone Icon For Caregivers Health Study Area: AutoImmune Disease Health Study Area: Melanoma Location Icon Print YouTube Icon For Parents Health Study Area: Lung Cancer Print Created with Sketch. Help Icon Green Check Icon Search Icon Instagram Created with sketchtool. Direction Arrow Icon Error Icon For Parents Health Study Area: Blood Cancer Help Icon Health Study Area: NASH Gender Both Bookmark Icon Health Study Area: Melanoma Created with Sketch. Glossary Print Health Study Area: Blood Cancer Health Study Area: Genitourinary Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Mobile Menu Icon Created with Sketch. Health Study Area: Cardiovascular Disease Health Study Area: Women's Cancer Communities Map Icon Created with Sketch. For Caregivers Health Study Area: Fibrosis Health Study Area: AutoImmune Disease FAQs Health Study Area: Head and Neck Cancer Created with Sketch. For Clinicians Chevron Right Icon Gender Female Health Study Area: Breast Cancer Direction Arrow Icon Gender Both Right Arrow Icon LinkedIn Icon Green Check Icon Gender Male Health Study Area: Fibrosis For Patients Twitter Icon Email Icon Facebook Icon Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Health Study Area: Head and Neck Cancer For Clinicians External Link Icon

Menü

Klinische Studien von BMS suchen
BMS-Symbol für "Studie, für die rekrutiert wird"

Recruiting

Studien-Nr. CA209-8TT  |   NCT03899155

Pan-Tumor Roll-over-Studie

Zusammenfassung

  • Phase II
  • Symbol für männliches und weibliches Geschlecht
  • 18+
    Altersgruppe
  • 109
    Standorte
  • BMS-Symbol für "Studie, für die rekrutiert wird"
    Recruiting

Überblick

Die Hauptzielsetzung dieser Studie ist die Untersuchung der langfristigen Sicherheit der Nivolumab-Monotherapie, einschließlich Kombinationen und anderer Krebstherapien bei verschiedenen Tumorarten.

Nächstgelegenes Prüfzentrum

Wichtigste Einschlusskriterien

Einschlusskriterien

Symbol für Einschlusskriterien img
:
  • Unterzeichnete schriftliche Einwilligungserklärung.
    1. Geeignet für den Erhalt der fortgesetzten Studienbehandlung gemäß der übergeordneten Studie, einschließlich der Behandlung über die Progression hinaus gemäß der Beurteilung des Studienarztes in der übergeordneten Studie.
      1. Bei Behandlungsunterbrechung in der übergeordneten Studie nach langanhaltendem Ansprechen oder Eignung für eine erneute Behandlung gemäß der Definition der übergeordneten Studie.
        1. Gebärfähige Frauen und Teilnehmer, die sexuell aktiv sind, müssen zustimmen, die Anweisungen für die Empfängnisverhütungsmethode(n), wie unten beschrieben und auf dem Formblatt für die Einwilligungserklärung enthalten, zu befolgen.

          Ausschlusskriterien

          Symbol für Ausschlusskriterien
          :
          • Der Teilnehmer ist gemäß den Auswahlkriterien der übergeordneten Studie nicht für die Studienbehandlung geeignet.
            1. Teilnehmer, die nach Einschätzung des Studienarztes keinen klinischen Nutzen haben.
              1. Alle klinisch unerwünschten Ereignisse (UE), Auffälligkeiten von Laborwerten oder zwischenzeitlich aufgetretene Erkrankungen, die nach Ansicht des Studienarztes anzeigen, dass die fortgesetzte Teilnahme an der Studie nicht im besten Interesse des Teilnehmers liegt.
                1. Es gelten darüber hinaus weitere im Studienplan definierte Ein-/Ausschlusskriterien.
                  Zusätzliche Informationen*

                  Behandlungsmöglichkeiten

                  Studienarme

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG

                  Studienarme

                  Experimentell: A1: Nivolumab-Monotherapie Dosis 1

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: A2: Nivolumab-Monotherapie Dosis 2

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: B1: Nivolumab + Ipilimumab

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Ipilimumab, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: B2: Nivolumab + Ipilimumab + Cabozantinib

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Ipilimumab, Cabozantinib, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: B3: Nivolumab + Ipilimumab + Trametinib

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Ipilimumab, Trametinib, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: C1: Relatlimab + Nivolumab Fixdosis-Kombinationsdosis 1

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Nivolumab + Relatlimab

                  Studienarme

                  Experimentell: C10: Relatlimab + Nivolumab SAV Dosis 4

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Relatlimab, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: C11: Relatlimab + Nivolumab SAV + PDCT Dosis 2

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Relatlimab, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: C12: Relatlimab + Nivolumab SAV Dosis 5

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Relatlimab, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: C2: Relatlimab + Nivolumab Einzeldosis-Durchstechflasche (SAV) Dosis 1

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Relatlimab, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: C3: Relatlimab + Nivolumab-Fixdosis-Kombinationsdosis 2

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Nivolumab + Relatlimab

                  Studienarme

                  Experimentell: C4: Relatlimab + Nivolumab SAV Dosis 2

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Relatlimab, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: C5: Relatlimab + Nivolumab + Ipilimumab

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Ipilimumab, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: C6: Relatlimab + Nivolumab + Capecitabin

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Nivolumab + Relatlimab, Capecitabin

                  Studienarme

                  Experimentell: C7: Relatlimab + Nivolumab SAV Dosis 3

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Relatlimab, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: C8: Relatlimab + Nivolumab SAV + PDCT Dosis 1

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Relatlimab, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: C9: Relatlimab + Nivolumab + Bevacizumab

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Relatlimab, Bevacizumab, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: D1: Nivolumab + Temozolomid

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Temozolomid, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: D2: Nivolumab + Rucaparib

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Rucaparib, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: D3: Nivolumab + Daratumumab

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Daratumumab, Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: D4: Nivolumab + Bevacizumab

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Nivolumab

                  Studienarme

                  Experimentell: E1: Bevacizumab-Monotherapie

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Bevacizumab

                  Studienarme

                  Experimentell: E10: Pemetrexed-Monotherapie

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Pemetrexed

                  Studienarme

                  Experimentell: E11: Pembrolizumab-Monotherapie

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Pembrolizumab

                  Studienarme

                  Experimentell: E2: Regorafinib-Monotherapie

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Regorafinib

                  Studienarme

                  Experimentell: E3: Leucovorin + Fluorouracil

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Leucovorin

                  Studienarme

                  Experimentell: E4: Leucovorin + Oxaliplatin + Fluorouracil

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Leucovorin, Fluorouracil, Oxaliplatin

                  Studienarme

                  Experimentell: E5: Enzalutamid-Monotherapie

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Enzalutamid

                  Studienarme

                  Experimentell: E6: Sunitinib-Monotherapie

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Sunitinib

                  Studienarme

                  Experimentell: E7: Rucaparib-Monotherapie

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Rucaparib

                  Studienarme

                  Experimentell: E8: Capecitabin-Monotherapie

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Capecitabin

                  Studienarme

                  Experimentell: E9: Cabozantinib-Monotherapie

                  ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                  • Medikament: Cabozantinib
                  Bitte wählen Sie ein Prüfzentrum, um sich zu registrieren
                  Wählen Sie einen Prüfzentrumsstandort aus
                  Wählen Sie einen für Sie passenden Prüfzentrumsstandort aus
                  Registrieren
                  Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, damit das Prüfzentrum mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann.

                  Unterstützen Sie uns dabei, Ihre Nutzung der Website zu optimieren! Teilen Sie Ihr Feedback mit unserem Team bei BMS Clinical Trials, um die Nutzung der Webseite, Ihre Erfahrungen und die anderer zu verbessern. Vielen Dank!