-
Phase I/Phase II
-
-
18+Altersgruppe
-
Active, Not Recruiting
Active, Not Recruiting
Eine Studie zur Beurteilung der Sicherheit und Verträglichkeit von BMS-986158 allein und in Kombination mit Ruxolitinib oder Fedratinib bei Teilnehmern mit Blutkrebs (Myelofibrose)
Der Zweck dieser Studie ist die Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von BMS-986158 allein und in Kombination mit entweder Ruxolitinib oder Fedratinib bei Teilnehmern mit Intermediär- oder Hochrisiko-Myelofibrose nach Einstufung gemäß Dynamic International Prognostic Scoring System (DIPSS). Teil 1 umfasst BMS-986158 in Kombination mit entweder Ruxolitinib oder Fedratinib. Teil 2 umfasst BMS-986158 in Kombination mit entweder Ruxolitinib oder Fedratinib und BMS-986158 allein.
Einschlusskriterien: – Diagnose einer primären Myelofibrose (PMF), Post-Essential-Thrombozythämie-Myelofibrose (Post-ET-MF) oder Post-Polycythaemia-Vera-Myelofibrose (Post-PV-MF) – Behandlungsbedingte Toxizitäten von der vorherigen Therapie sind auf Grad 1 oder die Ausgangswerte vor der Behandlung abgeklungen bzw. wurden vor der Studienbehandlung als irreversibel eingestuft. – Muss ggf. spezifischen Verhütungsmethoden zustimmen. Ausschlusskriterien: – schwangere oder stillende Frauen beim Screening – jede signifikante akute oder unkontrollierte chronische Erkrankung Es gelten darüber hinaus weitere im Prüfplan definierte Einschluss-/Ausschlusskriterien
Experimental: Part 2A3: BMS-986158 + Ruxolitinib
Prüfmedikation: Teil 1A: BMS-986158 + Ruxolitinib
Prüfmedikation: Teil 1B: BMS-986158 + Fedratinib
Prüfmedikation: Teil 2A1: BMS-986158 + Ruxolitinib
Prüfmedikation: Teil 2A2 Add-On: BMS-986158 + Ruxolitinib
Prüfmedikation: Teil 2B1: BMS-986158 + Fedratinib
Prüfmedikation: Teil 2B2: BMS-986158 Mono und/oder (BMS-986158 + Fedratinib), wenn anwendbar