Share Icon Health Study Area: Cardiovascular Disease Chevron Icon Health Study Area: Genitourinary For Patients Health Study Area: Lung Cancer Page Icon Phone Icon For Caregivers Health Study Area: AutoImmune Disease Health Study Area: Melanoma Location Icon Print YouTube Icon For Parents Health Study Area: Lung Cancer Print Created with Sketch. Help Icon Green Check Icon Search Icon Instagram Created with sketchtool. Direction Arrow Icon Error Icon For Parents Health Study Area: Blood Cancer Help Icon Health Study Area: NASH Gender Both Bookmark Icon Health Study Area: Melanoma Created with Sketch. Glossary Print Health Study Area: Blood Cancer Health Study Area: Genitourinary Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Mobile Menu Icon Created with Sketch. Health Study Area: Cardiovascular Disease Health Study Area: Women's Cancer Communities Map Icon Created with Sketch. For Caregivers Health Study Area: Fibrosis Health Study Area: AutoImmune Disease FAQs Health Study Area: Head and Neck Cancer Created with Sketch. For Clinicians Chevron Right Icon Gender Female Health Study Area: Breast Cancer Direction Arrow Icon Gender Both Right Arrow Icon LinkedIn Icon Green Check Icon Gender Male Health Study Area: Fibrosis For Patients Twitter Icon Email Icon Facebook Icon Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Health Study Area: Head and Neck Cancer For Clinicians External Link Icon

Menü

Klinische Studien von BMS suchen
BMS-Symbol für "Studie, für die rekrutiert wird"

Recruiting

Studien-Nr. CA119-0002  |   NCT06153251

Eine Studie zur Beurteilung von BMS-986453 bei Teilnehmern mit rezidiviertem und/oder refraktärem multiplem Myelom

Zusammenfassung

  • Phase I
  • Symbol für männliches und weibliches Geschlecht
  • 18+
    Altersgruppe
  • 18
    Standorte
  • BMS-Symbol für "Studie, für die rekrutiert wird"
    Recruiting

Überblick

Das Ziel dieser Studie ist die Beurteilung von BMS-986453 bei Teilnehmern mit rezidiviertem und/oder refraktärem multiplem Myelom (RRMM).

Nächstgelegenes Prüfzentrum

Wichtigste Einschlusskriterien

Einschlusskriterien

Symbol für Einschlusskriterien img
: – Bei den Teilnehmern muss ein multiples Myelom mit rezidivierter und/oder refraktärer Erkrankung diagnostiziert worden sein. – Die Teilnehmer müssen eine bestätigte Krankheitsprogression während oder innerhalb von 12 Monaten (gemessen ab der letzten Dosis) nach Abschluss der Behandlung mit dem letzten Anti-Myelom
  • Behandlungsregime vor Studieneintritt aufweisen. – Die Teilnehmer in Teil A und Teil B Kohorte 1 müssen mindestens 3 vorherige Anti-Myelom-Behandlungsregime erhalten haben, einschließlich eines Proteasom-Inhibitors und eines immunmodulatorischen Medikaments. – Die Teilnehmer müssen einen Leistungsstatus gemäß der Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG) von 0 oder 1 aufweisen. – Die Teilnehmer müssen über eine ausreichende Organfunktion verfügen.

    Ausschlusskriterien

    Symbol für Ausschlusskriterien
    : – Bei den Teilnehmern darf weder aktuell noch in der Vergangenheit eine Beteiligung des zentralen Nervensystems (ZNS) am multiplen Myelom bekannt sein. – Die Teilnehmer dürfen weder aktuell noch in der Vergangenheit folgende Erkrankungen gehabt haben: Plasmazellleukämie, Waldenstrom
    • Makroglobulinämie, POEMS-Syndrom (Polyneuropathie, Organomegalie, Endokrinopathie, monoklonales Protein, Hautveränderungen), klinisch signifikante Amyloidose. – Die Teilnehmer dürfen weder in der Vergangenheit noch aktuell eine klinisch signifikante ZNS -Pathologie wie Epilepsie, Aphasie, Schlaganfall, schwere Hirnverletzung, Demenz , Parkinson-Krankheit oder Kleinhirnerkrankung aufweisen, und es darf keine klinisch aktive Psychose vorliegen. Es gelten andere im Prüfplan festgelegte Einschluss-/Ausschlusskriterien
      Zusätzliche Informationen*

      Behandlungsmöglichkeiten

      Studienarme

      ZUGEWIESENE BEHANDLUNG

      Studienarme

      Experimentell: Verabreichung von BMS-986453

      ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
      • Medikament: BMS-986453, Fludarabin, Cyclophosphamid
      Prüfen Sie, ob eine der klinischen Studien für Sie infrage kommt
      Kommt die Studie für Sie infrage
      Beantworten Sie einige Fragen zu Ihrer Gesundheit, um festzustellen, ob diese Studie für Sie infrage kommt
      Geeignete Studie
      Wenn ihnen eine passende Studie angezeigt wird, klicken Sie auf die Studie, damit Sie die Liste der Prüfzentren angezeigt bekommen.
      Wählen Sie einen Prüfzentrumsstandort aus
      Wählen Sie einen Prüfzentrumsstandort aus, der für Sie günstig ist
      Registrieren
      Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, damit das Prüfzentrum mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann.

      Unterstützen Sie uns dabei, Ihre Nutzung der Website zu optimieren! Teilen Sie Ihr Feedback mit unserem Team bei BMS Clinical Trials, um die Nutzung der Webseite, Ihre Erfahrungen und die anderer zu verbessern. Vielen Dank!