Share Icon Health Study Area: Cardiovascular Disease Chevron Icon Health Study Area: Genitourinary For Patients Health Study Area: Lung Cancer Page Icon Phone Icon For Caregivers Health Study Area: AutoImmune Disease Health Study Area: Melanoma Location Icon Print YouTube Icon For Parents Health Study Area: Lung Cancer Print Created with Sketch. Help Icon Green Check Icon Search Icon Instagram Created with sketchtool. Direction Arrow Icon Error Icon For Parents Health Study Area: Blood Cancer Help Icon Health Study Area: NASH Gender Both Bookmark Icon Health Study Area: Melanoma Created with Sketch. Glossary Print Health Study Area: Blood Cancer Health Study Area: Genitourinary Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Mobile Menu Icon Created with Sketch. Health Study Area: Cardiovascular Disease Health Study Area: Women's Cancer Communities Map Icon Created with Sketch. For Caregivers Health Study Area: Fibrosis Health Study Area: AutoImmune Disease FAQs Health Study Area: Head and Neck Cancer Created with Sketch. For Clinicians Chevron Right Icon Gender Female Health Study Area: Breast Cancer Direction Arrow Icon Gender Both Right Arrow Icon LinkedIn Icon Green Check Icon Gender Male Health Study Area: Fibrosis For Patients Twitter Icon Email Icon Facebook Icon Health Study Area: Gastrointestinal Cancer Health Study Area: Head and Neck Cancer For Clinicians External Link Icon

Menü

Klinische Studien von BMS suchen
BMS-Symbol für "Studie, für die rekrutiert wird"

Recruiting

Studien-Nr. IM045-1018  |   NCT06782490

Eine Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von BMS-986368 bei Patient:innen mit Spastik in Verbindung mit Multipler Sklerose

Celgene ist eine reine Tochtergesellschaft von Bristol-Myers Squibb

Zusammenfassung

  • Phase II
  • Symbol für männliches und weibliches Geschlecht
  • 18-70
    Altersgruppe
  • 47
    Standorte
  • BMS-Symbol für "Studie, für die rekrutiert wird"
    Recruiting

Überblick

Das Ziel dieser Studie ist die Beurteilung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von BMS-986368 bei Patient:innen mit Spastik in Verbindung mit Multipler Sklerose.

Nächstgelegenes Prüfzentrum

Wichtigste Einschlusskriterien

Einschlusskriterien

Symbol für Einschlusskriterien img
  • Patient:innen müssen multiple Sklerose (MS) haben.
    1. Patient:innen müssen in ihrer Krankengeschichte seit mindestens 6 Monaten vor dem Besuchstermin 1 Spastik aufgrund von MS haben.
      1. Patient:innen müssen beim Besuchstermin 1 auf der Modifizierten Ashworth-Skala (mAS) eine Punktzahl von ≥ 2 in beiden von 2 Muskelgruppen (mindestens 1 Muskelgruppe im Bein ausschließlich der an der Plantarflexion beteiligten Muskeln) haben.
        1. Patient:innen müssen beim Besuchstermin 1 einen EDSS-Score (Expanded Disability Status Scale; dient der Erfassung des Grads der Behinderung) von 3,0–6,5 aufweisen.

          Ausschlusskriterien

          Symbol für Ausschlusskriterien
          • Patient:innen dürfen keine Begleiterkrankung oder -störung haben, die Symptome einer Spastizität zeigt oder die das Ausmaß der Spastik der Patient:innen beeinflussen kann.
            1. Patient:innen dürfen in den 3 Monaten vor dem Besuchstermin 1 oder dem Besuchstermin 2 keine(n) akute(n) MS-Exazerbation/Schub, die/der eine Behandlung oder Veränderung bei der Dosis des krankheitsmodifizierenden Medikaments erfordert, haben.
              1. Patient:innen dürfen keinen Substanzmissbrauch in der Krankengeschichte haben.
                1. Patient:innen dürfen derzeit kein Spastik-Medikament nehmen, das nicht abgesetzt und bis Besuchstermin 2 ausgewaschen werden kann.
                  1. Patient:innen dürfen in den 30 Tagen vor Besuchstermin 1 keine Cannabinoid-verwandten Produkte (einschließlich Cannabis, Cannabidiol [CBD] oder Tetrahydrocannabinol [THC]) genommen haben.
                    Zusätzliche Informationen*
                    • Es gelten weitere im Prüfplan definierte Einschluss-/Ausschlusskriterien.

                      Behandlungsmöglichkeiten

                      Studienarme

                      ZUGEWIESENE BEHANDLUNG

                      Studienarme

                      Placebo-Vergleichspräparat: Placebo

                      ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                      • Medikament: Placebo

                      Studienarme

                      Experimentell: Verabreichung von BMS-986368 Dosis A

                      ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                      • Medikament: BMS-986368

                      Studienarme

                      Experimentell: Verabreichung von BMS-986368 Dosis B

                      ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                      • Medikament: BMS-986368

                      Studienarme

                      Experimentell: Verabreichung von BMS-986368 Dosis C

                      ZUGEWIESENE BEHANDLUNG
                      • Medikament: BMS-986368
                      Prüfen Sie, ob eine der klinischen Studien für Sie infrage kommt
                      Kommt die Studie für Sie infrage
                      Beantworten Sie einige Fragen zu Ihrer Gesundheit, um festzustellen, ob diese Studie für Sie infrage kommt
                      Geeignete Studie
                      Wenn ihnen eine passende Studie angezeigt wird, klicken Sie auf die Studie, damit Sie die Liste der Prüfzentren angezeigt bekommen.
                      Wählen Sie einen Prüfzentrumsstandort aus
                      Wählen Sie einen Prüfzentrumsstandort aus, der für Sie günstig ist
                      Registrieren
                      Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, damit das Prüfzentrum mit Ihnen Kontakt aufnehmen kann.

                      Unterstützen Sie uns dabei, Ihre Nutzung der Website zu optimieren! Teilen Sie Ihr Feedback mit unserem Team bei BMS Clinical Trials, um die Nutzung der Webseite, Ihre Erfahrungen und die anderer zu verbessern. Vielen Dank!